Joomla Template by Joomlaplates.com

 

Ganzkörperlesung

Markus Grimm liest nicht einfach, er macht szenische Lesungen mit vollem Stimm- und Körpereinsatz, gestaltet auf fesselnde und höchst unterhaltsame Weise Personen, Dialoge, ganze Landschaften. Ganzkörperlesungen existieren für alle seine historischen Romane. Daneben gibt es ein beliebtes Programm zu Wilhelm Busch.

    image

    Historisches Lesetheater

    Markus Grimm entstaubt die Geschichte, holt Menschen der Vergangenheit in die Gegenwart, eindringlich und quicklebendig, und verleiht der Geschichte Kontur und Gesicht. Mitreißende Geschichtsvermittlung plus Gegenwartsbetrachtung in einem – informativ, intelligent und berührend.
  • 1
    • image

      Wilhelm Busch

      Tief- und Leichtsinniges von Wilhelm Busch
      "Wenn einer, der mit Mühe kaum
      geklettert ist auf einen Baum,
      schon meint, dass er ein Vogel wär,
      so irrt sich der."
      Was für Streiche Wilhelm Busch seine Helden aushecken lässt, ist bekannt. Aber was hat er selber ausgeheckt? Markus Grimm entführt das Publikum in das Leben eines heiter-melancholischen, immer kritischen Menschen und in die Welt seiner oftmals strauchelnden, meist scheiternden, aber in neuen Gestalten stets wiederkehrenden Helden.
  • 1
  •  

    Einmanntheater – Minimaltheater der großen Klasse

    Ohne Requisiten und Kostüme macht Markus Grimm Minimaltheater und verkörpert dabei sämtliche Figuren – ein unsichtbares Ensemble. Virtuos, wahrhaftig und mit unwiderstehlicher Intensität schlägt er das Publikum in Bann und bringt das Kunststück fertig, ganze Welten sichtbar zu machen.

      image

      Ein Weihnachtsmärchen

      Einmanntheater nach Charles Dickens – der Bühnenklassiker seit 2003
      Markus Grimm nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins London des kaltherzigen Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge, den nichts Menschliches rühren kann. Doch just am Weihnachtsabend gerät er unter gespenstischen Einfluss und wird mit seiner Vergangenheit und seiner Vergänglichkeit konfrontiert – eine Erfahrung, die ihn von Grund auf verändern wird. Sprachlich und darstellerisch virtuos wechselt Grimm dabei von Rolle zu Rolle, ist mal polternder Geist, mal alte Vettel, mal gebrechliches Kind. Diese außergewöhnliche Ein-Mann-Interpretation des Dickens-Klassikers zieht unwiderstehlich in ihren Bann, geht zu Herzen und macht einfach Spaß!
  • 1
  •